Domain digital-image-processing.de kaufen?

Produkt zum Begriff Raster:


  • Digital Image Processing, Global Edition (Gonzalez, Rafael C.~Woods, Richard E.)
    Digital Image Processing, Global Edition (Gonzalez, Rafael C.~Woods, Richard E.)

    Digital Image Processing, Global Edition , For courses in Image Processing and Computer Vision. Introduce your students to image processing with the industry's most prized text For 40 years, Image Processing has been the foundational text for the study of digital image processing. The book is suited for students at the college senior and first-year graduate level with prior background in mathematical analysis, vectors, matrices, probability, statistics, linear systems, and computer programming. As in all earlier editions, the focus of this edition of the book is on fundamentals. The 4th Edition, which celebrates the book's 40th anniversary, is based on an extensive survey of faculty, students, and independent readers in 150 institutions from 30 countries. Their feedback led to expanded or new coverage of topics such as deep learning and deep neural networks, including convolutional neural nets, the scale-invariant feature transform (SIFT), maximally-stable extremal regions (MSERs), graph cuts, k-means clustering and superpixels, active contours (snakes and level sets), and exact histogram matching. Major improvements were made in reorganizing the material on image transforms into a more cohesive presentation, and in the discussion of spatial kernels and spatial filtering. Major revisions and additions were made to examples and homework exercises throughout the book. , > , Auflage: 4th edition, Erscheinungsjahr: 20180428, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gonzalez, Rafael C.~Woods, Richard E., Auflage: 18004, Auflage/Ausgabe: 4th edition, Seitenzahl/Blattzahl: 1024, Fachschema: Bildbearbeitung~Bildverarbeitung~Grafik (EDV) / Bildverarbeitung, Fachkategorie: Bildverarbeitung, Imprint-Titels: Pearson Higher Education, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Elektrotechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pearson, Verlag: Pearson, Verlag: Pearson Education Limited, Länge: 195, Breite: 234, Höhe: 39, Gewicht: 1606, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Vorgänger EAN: 9780135052679, Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 84.74 € | Versand*: 0 €
  • BEGA 71215 Raster
    BEGA 71215 Raster

    BEGA Raster 71215 für BEGA Scheinwerfer. Das Raster verhindert den seitlichen Einblick bis 45° aus allen Richtungen. Innenliegendes Raster aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Farbe schwarz.

    Preis: 17.82 € | Versand*: 6.80 €
  • BEGA 71221 Raster
    BEGA 71221 Raster

    BEGA Raster 71221 für BEGA Scheinwerfer. Das Raster verhindert den seitlichen Einblick bis 45° aus allen Richtungen. Innenliegendes Raster aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Farbe Schwarz.

    Preis: 45.51 € | Versand*: 6.80 €
  • Holzkraft Raster UWT 3200
    Holzkraft Raster UWT 3200

    Holzkraft Raster UWT 3200

    Preis: 6.13 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie lege ich ein Raster auf ein Bild?

    Um ein Raster auf ein Bild zu legen, kannst du verschiedene Bildbearbeitungsprogramme verwenden. Öffne das Bild in einem Programm wie Adobe Photoshop oder GIMP und erstelle eine neue Ebene über dem Bild. Zeichne dann mit Hilfe der Lineal- oder Gitterwerkzeugen ein Raster auf dieser Ebene. Passe die Größe und den Abstand der Rasterlinien an deine Bedürfnisse an und passe die Transparenz der Ebene an, um das Raster sichtbar, aber nicht zu dominant zu machen.

  • Wie entsteht ein weißes Raster auf einem Bild?

    Ein weißes Raster auf einem Bild entsteht in der Regel durch die Überlagerung von horizontalen und vertikalen Linien. Diese Linien können entweder absichtlich in das Bild eingefügt werden, um ein Rastermuster zu erzeugen, oder sie können durch Fehler oder Störungen während der Bildaufnahme oder -bearbeitung entstehen. In einigen Fällen kann ein weißes Raster auch durch Pixelfehler auf dem Bildschirm oder auf dem Druckmedium verursacht werden.

  • Wie bekomme ich ein Raster auf ein Bild?

    Um ein Raster auf ein Bild zu bekommen, kannst du ein Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop oder GIMP verwenden. In diesen Programmen gibt es oft die Möglichkeit, ein Raster über das Bild zu legen und anzupassen. Du kannst die Größe der Rasterzellen und deren Transparenz einstellen, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Alternativ kannst du auch online Tools nutzen, die speziell für das Hinzufügen von Rastern zu Bildern entwickelt wurden. Diese Tools bieten oft verschiedene Optionen und Effekte, um das Raster nach deinen Vorstellungen anzupassen. Denke daran, dass das Hinzufügen eines Rasters das Bild verändern kann, also speichere eine Kopie des Originalbildes, bevor du Änderungen vornimmst.

  • Raster oder Vektorgrafik?

    Die Wahl zwischen Raster- und Vektorgrafik hängt von verschiedenen Faktoren ab. Rastergrafiken bestehen aus einzelnen Pixeln und eignen sich besonders für komplexe Bilder und Fotos. Vektorgrafiken hingegen bestehen aus mathematischen Formeln und sind ideal für Logos, Texte und einfache Grafiken, da sie skalierbar sind und keine Qualitätsverluste bei der Vergrößerung auftreten.

Ähnliche Suchbegriffe für Raster:


  • Unicraft Raster K 1001
    Unicraft Raster K 1001

    Unicraft Raster K 1001

    Preis: 2.98 € | Versand*: 6.90 €
  • Unicraft Raster ESW 901
    Unicraft Raster ESW 901

    Unicraft Raster ESW 901

    Preis: 2.45 € | Versand*: 6.90 €
  • Unicraft Raster ESW 1360
    Unicraft Raster ESW 1360

    Unicraft Raster ESW 1360

    Preis: 2.98 € | Versand*: 6.90 €
  • Unicraft Raster HZ 751
    Unicraft Raster HZ 751

    Unicraft Raster HZ 751

    Preis: 2.57 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie kann ich die Raster aus dem Bild entfernen?

    Um Raster aus einem Bild zu entfernen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Bildbearbeitungssoftware wie Adobe Photoshop oder GIMP. Mit diesen Programmen können Sie Werkzeuge wie den Klonstempel oder den Reparaturpinsel verwenden, um das Raster manuell zu entfernen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Filtern oder Plugins, die auf Rasterentfernung spezialisiert sind. Diese können automatisch das Raster erkennen und entfernen.

  • Wie kann man in Word ein Raster über ein Bild legen?

    Um ein Raster über ein Bild in Word zu legen, können Sie eine Tabelle verwenden. Erstellen Sie eine Tabelle mit der gewünschten Anzahl von Zeilen und Spalten und passen Sie die Größe der Zellen an. Fügen Sie dann das Bild in eine Zelle ein und stellen Sie sicher, dass es die gewünschte Größe hat. Anschließend können Sie die Tabelle formatieren, um die Gitterlinien sichtbar zu machen und das Raster über das Bild zu legen.

  • Wie lege ich ein Raster über ein Bild, um es abzumalen?

    Um ein Raster über ein Bild zu legen, kannst du entweder eine Rasterfolie verwenden oder das Bild auf Papier drucken und das Raster darauf zeichnen. Teile das Bild in gleich große Quadrate auf und übertrage die Quadrate auf das Papier, auf dem du das Bild abmalen möchtest. Verwende eine leichte Bleistiftlinie, um das Raster zu zeichnen, damit es später leicht entfernt werden kann.

  • Wie kann man das Raster von dem Bild in PicsArt entfernen?

    Um das Raster von einem Bild in PicsArt zu entfernen, kannst du den "Heilen"-Werkzeug verwenden. Wähle das Werkzeug aus und male über das Raster, um es zu entfernen. Du kannst auch den "Klonen"-Werkzeug verwenden, um Bereiche ohne Raster zu kopieren und über die rasterisierten Bereiche zu malen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.